![]() |
Navigation | Kunst und Kultur | 04. Okt. 2004 - Welttierschutztag |
|
04. Okt. 2004 - WelttierschutztagAuch Sie können mitmachen! |
HistorieEs ist kein Zufall, dass der Welttierschutztag auf den 04. Oktober eines jeden Jahres fällt. Schirmherr dieses Tages ist der hl. Franz bzw. Franziskus von Assisi - der Schutzpatron der Tiere, welcher alle Lebewesen der Erde gleich stellte, keinen Unterschied zwischen Tier und Mensch als Gottes Geschöpfe machte, einem selbst niederen Tier den gleichen Respekt und Achtung zusprach wie dem Homo sapiens. Franziskus starb am Vorabend des 4. Oktober 1226, was nach damaliger Zeitrechnung nicht mehr zum 3. Oktober zählte. Zwei Jahre später wurde er vom Papst Gregor IX heilig gesprochen. Aufgrund seines Wirkens und seiner Tierpredigten gilt der hl. Franziskus v. Assisi als "erster" Tierschützer. Der Welttierschutztag wird in Deutschland seit 1950 begangen. |
![]() |
Oftmals wird der hl. Franz von Assisi als einfältiger Mensch beschrieben, und das war er ganz und gar nicht, sondern er war gebildet. Ich glaube es beruht darauf, dass er seiner Zeit weit, weit voraus war und alle anderen seine Denkweise nicht nachvollziehen konnten. Franz v. Assisi durchlebte eine Art Traumata während seiner Gefangenschaft im Rahmen eines Städtekrieges und dies brachte ihm zu einem Sinneswandel, zu einer vollständigen Veränderung seines Lebens, Denkens und Wirkens! Er hatte für meine Begriffe früh die Erkenntnis gewonnen, dass das eine mit dem andern zusammen hängt. Mensch und Natur im Einklang sichert stabile Verhältnisse; Rücksichtnahme auf Gegebenheiten, keine Störungen der Waagschalen machen das Leben für alle lebenswert und erfüllt! Nun, wir haben uns nicht daran gehalten, daran soll der heutige Tag nicht nur erinnern, sondern er soll auch aufrütteln, wieder etwas dafür zu tun! |
Sie und Ihr TierSind Sie vielleicht in letzter Zeit ein bisserl durch den Alltag gehastet, um überhaupt noch ein wenig Zeit für sich zu haben? Der längst überfällige ausgiebige Spaziergang des Hundes wird genauso vor sich hergeschoben, wie die Käfiggrundreinigung der pelzigen Mitbewohner? Sie sind abends einfach zu k.o., haben einfach keinen Nerv mehr, ausgerechnet jetzt noch das Kaninchen zu bürsten?
Sollten Sie ein, sagen wir mal, arg verlottertes Tier haben, wo Sie selbst nicht mehr wissen, was Sie eigentlich machen sollen. Bspw. ein Meerie, welches alleine schon aufgrund der Parasiten, welche sich im Fell befinden, bewegt, ohne dass es die Pfoten nutzt, fassen Sie sich ein Herz, lassen Sie sich von Ihrem schlechten Gewissen nicht mehr plagen - gehen Sie heute zum Tierarzt, lassen Sie sich helfen! Es ist nie zu spät, von vorne anzufangen! Besteht ein derartiger Bedarf bei Ihrem Haustier nicht, läuft alles nach Plan, ist alles bestens, bringen Sie Ihren Haustieren ein Leckerchen mit, ein neues Spielzeug, eine neue Schmusedecke oder ähnliches. Einst ist der Mann, der Vorreiter des Tierschutzes, der für seine Überzeugung eingetreten ist, ja sogar dieselbige gelebt hat, an diesem Tag gestorben. Grund genug, seinem Tier, eine kleine Freude zu machen. Mein Tipp für Kaninchen und Meerschweinchen - eine Kräutermischung - zu gleichen Teilen mit: Brombeerblätter, Gänseblümchen, Pfefferminze, |
Sie bekommen diese Mischung in jeder Apotheke, rufen Sie dort an, geben Sie es telef. durch, bspw. von jedem 20 gr. und holen Sie es nach Feierabend ab. Ihre Tiere werden es Ihnen danken, ist mal eine Abwechslung im Speiseplan. Natürlich keine Alleinernährung, ein Teelöffel voll 2-3 mal die Woche in den Napf oder übers Heu! |
Tierwunsch"Noch habe ich kein Tier, aber ich würde gerne eins haben." Wichtig ist, dass Sie sich sicher sind, dass auch gewisse Vorüberlegungen durchdacht wurden, gewisse Vorraussetzungen erfüllt sind. Vor dem neuen Hausbewohner steht die Informationspflicht anhand von Einsteigerbüchern und falls Ihre Kinder diesen Wunsch äußern, machen Sie Ihnen klar, dass es Verantwortung und auch Arbeit bedeutet, aber vermiesen Sie Ihrem Nachwuchs nicht die Freude am Tier! Die Tierheime sind voll von den versch. Tieren, auch Kleintieren, die zum größten Teil nicht aufgrund Ihres schwierigen Charakters abgegeben wurden, sondern einfach weil sie nicht mehr in das neue bzw. novellierte Leben ihrer Besitzer passten. Alle diese Tiere warten auf eine "zweite Chance", lassen Sie sich vom Personal des Tierheims beraten! |
Keine Zeit für ein Tier, aber Geld!Ich glaube, es gibt keinen höheren Tribut dem man gegenüber einem Haustier zollen kann, als sich ein zu gestehen, dass man zwar gerne ein tierischen Mitbewohner hätte, aber einfach die Zeit für den-/diejenige fehlt und man dann diesem auch nicht gerecht werden würde. Aber Sie können soviel wundervolles mit dem Geld, was Sie evtl. erübrigen können, machen - dass Sie dadurch Anteil an einer Vielzahl an Tieren haben!
|
Und mit wenig Geld ...... können Sie auch helfen:
|
Kein Geld, ..."... kann ich trotzdem was tun?" Aber ja! Geben Sie etwas ganz besonders Wertvolles - Ihre Zeit und Ihr Wissen!
Sollten Sie das Gefühl haben, dass Sie ausgenutzt werden oder aber misstrauisch beäugt und geduldet werden, suchen Sie sich ein anderes Betätigungsfeld. Eines, wo man Sie herzlich willkommen heisst, auch wenn Sie nicht dauerhaft mit den Projekten verbandelt sind. Denn oft sind Arbeiten im Tierheim seelisch sehr belastend, das liegt nicht jedem auf Dauer! Haben Sie eigentlich mal einen Blick in Ihr Umfeld geworfen? Gibt es da vielleicht eine ältere Dame, die sich freuen würde, wenn Sie ihr bei der Käfigsäuberung Ihrer Wellies helfen würden, oder der Sie Katzenfutter in Ihre Wohnung tragen können? Oder die hochschwangere Frau nebenan, die wirklich froh wäre, wenn ihr Hund mal so richtig wieder laufen könnte, mit jemanden, der flotter beisammen ist, als sie selbst momentan? |
Keine Zeit, kein Geld, ..."... und nun? Kann ich trotzdem was tun?" Ja, können Sie - Modifizieren Sie Ihr Kaufverhalten!
|
Zu klein? Bild anklicken! |
Jeder Tag ist Tierschutztag!Sie haben sich alles durchgelesen und sind ein bisserl aufgrund der Fülle überrannt? Macht nichts, lassen Sie erst mal alles ein bisschen ruhen, diese Seite wird Ihnen das ganze Jahr zur Verfügung stehen, denn jeder Tag ist ein Tierschutztag! Befolgen Sie Bongo's Wunsch, lassen Sie den Computer und gehen Sie zu Ihrem/n Tier/en - sagen und zeigen Sie Ihren Tieren, wie sehr Sie sie lieben! |
Machen Sie es jetzt! |
© A. H.-F. - 03.10.2004 |